Auf der umfangreichen Produktpalette seiner Grünlandtechnik aufbauend stellt McHale die Mittelschwader R 68-78 am 12. November auf der AGRITECHNICA in Halle 27 Stand E50 vor.
McHale Schwader wurden weltweit unter schwierigsten Bedingungen getestet um Maschinen liefern zu können, die effizient und zuverlässig überall arbeiten.
John Biggins, Verkaufsleiter bei McHale:
“Wir sind eine irische Firma die intensive Produkttests durchführt und dazu viele gute Rückmeldungen bekommt. Das erlaubt uns, hochstabile Produkte zu entwickeln passend für schwere irische Erntebedingungen. Wir hatten mehrere Mittelschwader in den letzten beiden Saisons bei Kunden im Einsatz und die Rückmeldungen waren hervorragend. Den Kunden gefiel die stabile, hochwertige Bauweise und die einzigartigen McHale Merkmale.”

McHale Design
Die McHale Mittelschwader Serie ist die ideale Maschine für diejenigen, die beste Futterqualitäten durch gut durchlüftete, lockere Schwaden erwarten. Diese Schwader sorgen für ideale Schwaden und höchste Leistung bei der Ernte.
Der pendelnde Anbaubock der McHale Schwader wird mit den Unterlenkern gekoppelt und steuert das Lenksystem.
Bei der McHale Mittelschwader Serie läuft der Antriebsstrang durch ein Weitwinkelgetriebe zu den einzelnen Kreiseln. Jeder Kreisel der McHale Mittelschwader nimmt das Material nur einmal auf und legt es in einem durchlüfteten Schwad ab.
Die Kreisel der McHale Mittelschwader sind zentral gefedert und beide Kreisel arbeiten mit demselben Bodendruck über die gesamte einstellbare Arbeitsbreite. Das Federungssystem lässt die Kreisel dem Gelände zuverlässig folgen. McHale Mittelschwader sind kraftvoll und gleichzeitig schonend zum Erntegut, liefern damit das perfekte Schwad.
Die McHale Mittelschwader Serie ist mit einer Anzeige für die Höheneinstellung ausgestattet, mit der die Zinkenhöhe einfach eingestellt werden kann.

Zusammenlegen von zwei drei Meter Maden
Der Zinken jedes Zinkerträgerarmes garantieren sauberste Rechergebnisse im Schwad. Die Kurvenbahn kann verstellt werden und lässt den Bediener den Kurvenbahnwinkel und damit den Moment einstellen, in dem der Zinken das Futter fallen lässt um verschiedenste Erntebedingungen zu bewältigen.

Mittelschwader mit Presse im Hintergrund
Die McHale Doppelkreisel-Mittelschwader Serie bietet verschiedene Arbeitsbreiten von 6,2 bis 7,2m und 6,8 bis 7,8m. Die Arbeitsbreiten werden hydraulisch über die Teleskoparme vom Schleppersitz aus verstellt. Die McHale Mittelschwader Serie kann mehrere Mähschwaden zusammenlegen oder Grass zusammenrechen, das zuvor gezettet wurde.

Grass auf ebenen Flächen schwaden
Werden die Schwaderkreisel für den Transport zusammengeklappt, bewegen sie sich nach unten in die verriegelte Transportposition. Das ergibt eine Transporthöhe unter 4m. Daher müssen Zinkenträger für den Transport nicht entfernt werden.
Die Schwader-Serie wurde entwickelt, um bei maximaler Wendigkeit höchste Leistung zu liefern. Das wartungsarme Lenksystem arbeitet auch in engsten Kurven effektiv.

Schwader zusammengeklappt & Lenkachse
Im Feld angekommen senkt sich das Schwadtuch automatisch in Arbeitsstellung, sobald der Schwader ausgeklappt wird.
Die Abstimmung von Bereifung und Achse schützt das Schwad und sorgt für sauberstes Futter im Schwad. McHale Schwader wurden so entwickelt, das sie höchste Aushubhöhen erreichen.
Die McHale R 62-72 & R 68-78 sind standardmäßig mit der breiten Bereifung 380/55-17 ausgestattet, die für exzellente Laufruhe auf der Straße sorgt und gleichzeitig die Verdichtung im Feld minimiert. Das Fahrwerk ist für 40km/h ausgelegt.
Jeder Kreisel ist ebenfalls mit Zentralschmierblöcken ausgestattet, die die Wartung erleichtern und mit einer Kurvenbahnverstellung, um für alle Erntebedingungen einzustellen, wann die Zinken das Material abwerfen.
Danach gefragt, wie die neue Produktpalette angenommen wird, sagt Martin McHale:

Ballen aus einer geschwadeten Zeile