Entwickelt mit dem Ziel, die Ansprüche heutiger Landwirte zu erfüllen
Die McHale C4 Silageverteiler & Strohhäcksler bestehen aus drei Modellen um ihren Ansprüchen gerecht zu werden. Der McHale C460 ist das Flagschiff dieser Maschinenserie als gezogene Version mit einer Kapazität von zwei Ballen.
McHale hat die Produktpalette dieser Serie um zwei Modelle erweitert. Das ist einerseits der C430 in Dreipunktanhängung für diejenigen, die wenig Platz haben und andererseits der gezogene C470 mit erhöhter Kapazität.
Zweistufiges Getriebe
Eine Schlüsselfunktion der McHale C4 Serie hat das 2-stufige unabhängige Getriebe, das dem Bediener die Möglichkeit gibt, die Drehzahl einfach von 280 UPM für Silage oder Heu auf bis zu 540 UPM für Stroheinstreu zu erhöhen.
Fütterung: Die McHale C4 Maschinen sind ideal zum Verfüttern von Silage- & Heuballen. Das zweistufige Getriebe erlaubt es die Silage genau dorthin zu verteilen, wo man es möchte. Die Arbeitsgeschwindigkeit des Förderbandes wird exakt über ein Proportionalventil gesteuert, was eine genaue Steuerung je nach Materialdichte und -mischung erlaubt.
Einstreu: Die McHale C4 Maschinen können verwendet werden, um Einstreu schnell und effektiv zu verteilen und ein gleichmäßig durchlüftetes Strohbett zu hinterlassen. Für schwierig erreichbare Flächen kann das Auswurfrohr der McHale C4 Maschinen um bis zu 300° gedreht und Stroh bis zu 18m weit verteilt werden.
Die C4 Serie der Silageverteiler und Strohhäcksler bietet eine Reihe von cleveren Lösungen und einigen Vorteilen:
- Zweistufiges Getriebe für verschiedene Materialien
- Um 300° drehbares, 3-stufiges Auswurfrohr
- Bequeme Einhebelsteuerung des Auswurfrohres
- Externe Steuerung für das Laden der Ballen
- Unabhängiger Rotorantrieb mit hydraulischer Aktivierung
- Durchdachte Rahmenbauweise
Ein Modell um Ihre Ansprüche zu erfüllen
C430 – 3-Punkt Silageverteiler & Strohhäcksler
Der McHale C430 ist eine 3-Punkt Maschine, die für Landwirte entwickelt wurde, die in beengtem Arbeitsraum beim Füttern und Einstreuen arbeiten.
- Der kurze und kompakte Rahmen der McHale C430 ist ideal für das Rangieren in engen Stallungen, speziell in Gebäuden mit nur einem Tor.
- Der C430 hat das Ladevolumen zwei 1,25m Rundballen Heu oder Stroh oder einen 1,25m großen Rundballen Silage zu transportieren und zu verteilen.
C460 – Gezogener Silageverteiler & Strohhäcksler
Der McHale C460 ist eine gezogene Maschine mit einer Kapazität zwei 1,25m Rundballen Heu, Stroh, Silage oder Gärheu zu verteilen.
- Der McHale C460 ist ideal für Landwirte, die ihre Stallungen mit Stroh einstreuen und Ballen von Heu, Gärheu und Silage verteilen wollen.
- Wie alle Typen der McHale C4 Serie ist der C460 ebenfalls im Stande, große Quaderballen oder Fahrsilosilage einzustreuen und zu verteilen.
C470 – Gezogener Silageverteiler & Strohhäcksler
Der McHale C470 ist ein gezogenes Gerät mit hoher Kapazität um zwei 1,50m große Rundballen Heu, Stroh, Silage oder Gärheu zu verteilen.
- Die zusätzliche Kapazität des McHale C470 erlaubt Landwirten ihre Leistung beim Einstreuen oder Füttern zu erhöhen, speziell wenn Sie das Gerät auf weiter entfernten, anderen Betrieben einsetzen.
- Der McHale C470 ist mit einer optionalen Unterlenker-Zugdeichsel erhältlich, die die Maschine auch in engen Stallungen mit schmalen Zufahrten einsetzbar macht.
Alle Modelle der McHale C4 Silageverteiler & Strohhäcksler sind mit einem 2-stufigen Getriebe ausgestattet, das die Geschwindigkeit kontrolliert, mit dem das Wurfrad das Material verteilt. Es gibt zwei Geschwindigkeiten die man wählen kann, je nachdem was benötigt wird, nämlich 280 oder 540UPM.
Read MoreBei 280 UPM – gekennzeichnet mit einer ´Schildkröte´ – dreht das Wurfrad mit geringerer Geschwindigkeit um damit Futter über das Prallblech an der Seite zu verteilen. Verteilt man Stroh als Einstreu werden 540UPM gewählt, indem man den Hebel auf die Position mit dem ´Hasen´ stellt. Mit der hohen Drehgeschwindigkeit des Wurfrades wird eine maximale Wurfweite erreicht.
Das Wurfrad der McHale C4 Silageverteiler & Strohhäcksler hat 1,57m Durchmesser und ist mit 6 Wurfpaddeln bestückt, die für eine hohe Wurfleistung sorgen und das Material effizient verteilen. Das Wurfrad-Gehäuse verläuft unterhalb des Förderbandes und sorgt dafür, dass jegliches lose Material, das in das Wurfradgehäuse fällt, hinausgeblasen wird.
Read More
Das Wurfrad dreht unterhalb des Förderbandes und verbessert damit die Übergabe von Material beim Füttern oder Einstreuen und sorgt dafür, dass kein Material in der Maschine verbleibt.
Der Rotor ist mit 56 Klingen bestückt, die auf 7 Scheiben montiert sind. Der Rotor ist unabhängig vom Wurfrad. Damit kann der Fahrer das Wurfrad auf volle Drehzahl bringen, bevor der Rotor gestartet wird. Der Förderrotor kann per Schalter vom Schlepper aus bequem ein- & ausgeschaltet werden. Dies reduziert den Kraftbedarf zum Start der Maschine und verringert gleichzeitig das Risiko von Verstopfungen.
Read MoreDie Klingen sind in einem definierten Winkel an den sieben Rotorscheiben montiert und passieren dabei einen feststehenden Kamm, um sicherzustellen, daß das Material geschnitten und gleichmäßig in das Wurfrad gelangt. Seine Bauart reduziert Materialaufbau auf dem Rotor.
Das Förderband der McHale C4 Silageverteiler & Strohhäcksler besteht aus einem hydraulisch angetriebenen Kettenplattenförderer. Dessen Geschwindigkeit kann von der Kabine aus eingestellt und selbstverständlich ebenfalls rückwärts gedreht werden.
Read More
10 Platten sind auf einer 11 mm hohen Zugkette mit Bügelschrauben für eine einfache Wartung befestigt. Verstärkte, widerstandsfeste Rollen und Kunststoffplatten reduzieren die Abnutzung auf ein Minimum. Die Form der Platten & Ketten sorgt für eine gleichmäßige Befüllung des Rotors.
Die Serie der McHale C4 Silageverteiler & Strohhäcksler ist mit einem 3-stufigen Auswurfrohr ausgestattet. Diese 3-stufige Bauweise minimiert die Reibung und erlaubt höchste Wurfweiten, speziell wenn Stroh in beengten Räumen eingestreut wird.
Read MoreDas Auswurfrohr für Einstreu & Fütterung bietet mehrere Vorteile:
- Stroh kann nach rechts bis zu 18m weit eingestreut werden.
- Bei schwierig erreichbaren Ställen kann das um 300° schwenkbare Auswurfrohr bis zu 13 m weit nach links einstreuen.
Dreistufiges Auswurfrohr
Das Auswurfrohr des McHale C4 Maschinen kann um 300° gedreht werden und erleichtert das Einstreuen auf schmalen Futtergängen oder in beengten Gebäuden. Das 3-stufige Auswurfrohr wurde bogenförmig gebaut, so dass das Material reibungsarm durch das Rohr fliegt und die Wurfweiten nicht reduziert werden.
Einhebelsteuerung
Das Auswurfrohr wird mit einem Joystick gesteuert, der dem Bediener erlaubt, Rohrhöhe und Auswurfrichtung einfach von der Kabine aus einzustellen. Das Auswurfrohr kann um 300° gedreht werden und dadurch das Material nach links, rechts und hinten verteilen. Das Auswurfrohr kann ebenfalls in Richtung Boden geschwenkt werden, um z.B. entlang einer Wand das Material direkt auf den Futtertisch zu verteilen.
Der Hochlast-Riemenantrieb, der den Förderrotor antreibt, kann hydraulisch ein- und ausgeschaltet werden. Dieses System sorgt dafür, daß das Wurfrad unabhängig vom Rotor arbeiten kann.
Read MoreDies führt zu einigen Vorteilen, nämlich:
- Das Wurfrad kann schon mit voller Drehzahl rotieren, bevor der Rotor startet.
- Der Kraftbedarf wird dadurch reduziert.
- Es stellt sicher, dass die Maschine beim Start praktisch nicht blockieren kann.
Kraftbedarf und Flexibilität
Bietet die Möglichkeit unterschiedlichste Materialien mit verschiedenen Geschwindigkeiten und Intensitäten zu verteilen.
Die Bauart der Maschine reduziert den Kraftbedarf auf ein Minimum.
Maximale Leistung
Die Serie der McHale C4 Silageverteiler & Strohhäcksler erlaubt es, dass das Wurfrad unabhängig vom Rotor arbeiten kann. Damit kann der Fahrer das Wurfrad auf volle Drehzahl bringen, bevor Material in den Rotor gefördert wird.
Unabhängiges Förderband
Da das Förderband unabhängig vom Rotor gesteuert werden kann, erlaubt dies Material wieder vom Rotor wegzuziehen, ohne den Rotor dafür abschalten zu müssen.
Die McHale C4 Silageverteiler & Strohhäcksler werden mit einer elektronischen Steuerung durch den Fahrer von der Kabine aus überwacht und gesteuert. Diese bedienerfreundliche Steuerung erlaubt dem Bediener alle Funktionen vom Schleppersitz aus zu kontrollieren, ohne jemals den Komfort der Schlepperkabine verlassen zu müssen.
Read More- EIN-/AUS Schalter
- Steuerung Kamm
- Kontrollampe Rotordrehung
- Rotorsteuerung
- Förderbandbewegung – Konstant / Pulsierend
- Steuerung Laderampe
- Förderband Richtungsschalter
- Kontrollampe Förderband-bewegung
- Förderband Geschwindigkeit
- AuswurfrohrEinhebelsteuerung
Externe Steuerung
Eine externe Steuerung für das Ballen laden gehört zur Standardausstattung, mit der man beim Ballen aufnehmen, dem Entfernen des Netzes oder der Folie das Förderband und die Laderampe steuern kann. Die Anordnung von Förderband und Laderampe lässt auch die Aufnahme größter Quaderballen zu, ohne die Laderampe verlängern zu müssen.
Ballen laden
Mit dem Kammerdeckel der Maschine kann ein Ballen ohne die Hilfe eines weiteren Schleppers geladen werden. Die Muldenform des Deckels sorgt beim Laden dafür, dass der Ballen in der Mulde gehalten wird, während Netz oder Garn entfernt werden. Die Befestigungspunkte der Zylinder an der Kammer sind so gewählt, das eine maximale Hubkraft auch für schwerste Ballen erreicht wird.
Sicherheit zuerst
Um eine zufällige Bedienung der Steuerung zu verhindern, muss ein Sicherheitstaster an der Seite der externen Bedienung gedrückt werden, während die Ladefunktionen am Heck der Maschine bedient werden.
C470-Gezogener Silageverteiler & Strohhäcksler Video
Leergewicht | 2,450 Kg |
Länge (Klappe offen) | 6,25m |
Länge (Klappe geschlossen) | 4,92 m |
Breite | 2,22 m |
Höhe Rahmen | 2,6 m |
Ballenkammer
(B X H X L) |
1,80m x 1,22m x 2,16m |
Ballenkapazität | 2 x 1,25m Ballen |
Förderbandantrieb | Hydraulisch |
Anzahl Förderbandplatten | 13 |
Anzahl Rotorscheibenr | 7 |
Anzahl Messer | 56 |
Rotorantrieb | Hochlast Riemenantrieb |
Getriebe | Zweistufiges Getriebe |
Zapfwelle | 540 UPM mit Sternratsche & Überlastschutz |
Leistungsbedarf | 51 kW (68 PS) |
Hydraulikanschlüsse | 1 x EW, 1 x freier Rücklauf |
Ölversorgung mind. | 35 l/min bei 160 bar |
Anhängung an Traktor | Zugdeichsel oder Unterlenkeranhängung |
Bereifung | 10.0/ 75 – 15.3 |
Bereifung (Optional) | 340/55-16 |
Steuerung | Elektrische Einhebelsteuerung Auswurfrohr |
Drehung Auswurfrohr | 300 Grad |
Aufbau Auswurfrohr | 3-stufig |
Max. Auswurfweite | 18 metres |