Nachdem ein Rundballen geformt wurde, wird das Netz automatisch aufgebracht; die Heckklappe öffnet selbständig und lässt den hochverdichten Rundballen heraus. Die Heckklappe der F5600 schließt danach wieder automatisch und wird mit dem voreingestellten Pressdruck zugehalten.
Die F5600 hat die gleichen Merkmale wie die F5500, doch hat sie zusätzlich noch folgende Ausstattung:
- Den Expert Plus Bedienpult mit großer grafischer Anzeige
- Ein 25-Messer-Hochleistungskurzschnittrotor
- Automatischer Heckklappenbetrieb
- Sensor am Ballenauswerfer
- Einstellung der Netzlagenzahl in der Kabine
- Einstellung der Ballendichte von der Kabine aus
- Große Bereifung 500/50-22.5
Bei der McHale F5600 Rundballenpresse treibt die linke Seite des Getriebes die Walzen in der Ballenkammer und die rechte Seite die Pick-Up und den Förderrotor an. Dieses System stellt kurze Leistungsübertragungswege und optimale Leistungsverteilung sicher.
Die McHale F5600 Vollautomatische Rundballenpresse hat eine galvanisierte 2 Meter breite Pick-Up, die auch kürzestes Material gut aufnimmt. Genaue Höhensteuerung wird durch ein federentlastetes hydraulisches Hebesystem erreicht. Die F5600 hat standardmäßig luftbereifte Tasträder, die auf der gleichen Ebene wie die Zinken der Pick-Up über den Boden laufen und sie so perfekt über unebenes Gelände führen.
Read MoreDie Pick-Up der F5600 ist mit seitlichen Zuführschnecken ausgestattet, die das Pressgut gleichmäßig in den Förderrotor drücken. Die Pick-Up weist sich aus durch:
- Funf Zinkenreihen
- doppelreihige Walzenlager
- Sternratschenkupplung
- automatische Ketten- & Kurvenbahnschmierung
- Wartungsloch im Kurvenbahngehäuse zum Kontrollieren und Austauschen der Kurvenbahnlager
Ein Rollenniederhalter ist als optionales Extra für die McHale F5600 Vollautomatische Rundballenpresse erhältlich. Dieser sorgt für eine gleichmäßige Zuführung des Schwades und minimiert das Verstopfungsrisiko bei großen Schwaden und beschleunigt das Aufnehmen von trockenem Material wie Heu oder Stroh.
Die vollautomatische Rundballenpresse McHale F5600 ist mit dem gleichen leistungsstarken 25-Messer-Schneidwerk und Rotor wie die McHale Fusion 3 Presswickelkombination ausgestattet. Sobald das zu pressende Material den Spiralrotor erreicht, ziehen es die Rotorfinger durch das Schneidwerk. Der große Rotor mit paarweise angeordneten Zinken stellt hohen Durchsatz sicher, während deren sternförmige Anordnung die Belastungsspitzen bei der Aufnahme von schweren Schwaden reduziert.
Read MoreDas Rotordesign sorgt für einen gleichmäßigen Gutfluss, was zur Minimierung des Verstopfungsrisikos führt, und somit Durchsatz und Schnittqualität maximiert. Mit allen 25 Messern im Eingriff erreicht die McHale F5600 eine theoretische Schnittlänge von 46mm. Die Messer können von der Schlepperkabine aus ein- und ausgefahren werden und sind hydraulisch und mechanisch gegen Überlastung geschützt.
Die vollautomatische Rundballenpresse McHale F560 wurde zum Erreichen maximaler Durchsatzleistung gebaut, doch sind die Pressbedingungen nicht immer ideal und ungleichmäßige Schwaden können zu Verstopfungen führen. Die Hauptantriebskette der F5600 wird über eine Rutschkupplung in der Zapfwelle geschützt.
Read More- Sollte eine Verstopfung auftreten, machen die Geräusche der Rutschkupplung den Bediener auf diese aufmerksam, und er kann den Schwenkboden von der Schlepperkabine aus hydraulisch absenken.
- Dadurch wird der Einzugskanal vergrößert und die Verstopfung wird mit Einschalten der Zapfwelle beseitigt.
- Der Schwenkboden wird dann wieder angehoben und das Pressen kann fortgesetzt werden.
In der Ballenkammer der McHale F5600 werden Rundballen der Größe 1,23 X 1,25 m gepresst. Die Ballenkammer der F5600 besteht aus 18 Hochleistungs-Walzen.
Für eine maximale Lebensdauer & Stabilität werden die 18 Walzen der Ballenkammer der F5600 Rundballenpresse aus speziellem Feinkornstahl hergestellt. Die Walzenform stellt maximale Traktion sicher. An den Walzenenden befinden sich auf beiden Seiten die 50mm starken Achsstummel zur Aufnahme der großen Marken-Lager.
Read More- Ketten für Walzenantrieb 1¼ Zoll (20B & 100H)
- Rotorkette 1 Zoll Duplex (16B-2)
- Pick-Up Ketten ¾ Zoll (60H)
Die Walzenenden der F5600 Rundballenpresse sind mit einem von McHale entwickelten Dichtungssystem mit gegenläufigem Gewinde ausgestattet. Dieses System schützt die Lager; wenn sich die Walzen in eine Richtung drehen, drückt das Gewinde den Schmutz in die Gegenrichtung. Damit wird sichergestellt, dass sämtliches Material, das in die Lager eindringen könnte, automatisch herausbefördert wird.
Die Lager werden über ein progressives Schmiersystem geschmiert.
- Jedes Mal, wenn ein Ballen von der Maschine herausgelassen wird, wird Fett durch die jeweiligen Verteilerblöcke gepresst.
Die Verteilerblöcke messen und steuern die Menge Fett, die zu den jeweiligen Lagern gefördert wird. Dies stellt sicher, dass die Maschine durchwegs die richtigen Fettmengen in die Lager liefert.
- Kammerwalzen, Rotorlager und Pick-Up-Getriebe erhalten automatisch eine bestimmte Menge unter Druck stehenden Fetts.
- Kammerketten, Rotorkette, Pick-Up-Ketten und Kurvenbahn werden kontinuierlich von der Ölpumpe, die vom Getriebe angetrieben wird, mit Öl versorgt.
- Nach einer voreingestellten Ballenzahl erinnert ein Alarmsignal den Fahrer daran, das Schmiersystem wieder aufzufüllen.
Nachdem der Ballen in der Kammer der McHale F5600 mit Netz gebunden wurde, öffnet die Heckklappe automatisch und der hochdichte Rundballen wird ausgestoßen. Nachdem der Ballen vom Ballenauswerfer gerollt ist, schließt die Heckklappe automatisch und der Pressbetrieb kann fortgesetzt werden.
Read MoreWenn die F5600 in hängigem Gelände eingesetzt wird, kann der Bediener die Kammeröffnung & -schließung durch einfaches Drücken eines Knopfes steuern. Nach Drücken öffnet die Heckklappe der Rundballenpresse und der hochverdichtete Rundballen wird herausgelassen. Danach schließt man die Klappe per Tastendruck. Der Ballenauswerfer kann selbstverständlich entfernt werden um sicherer in Hanglagen zu arbeiten.
Die McHale F5600 hat einen Sensor auf dem Ballenauswerfer, der sicherstellt, dass der Ballen auch wirklich aus der Kammer ausgestoßen wurde, bevor die Klappe automatisch schließt.
Ein Expert Plus Bedienmonitor mit großer Grafikanzeige steuert die McHale F5600 und gestattet dem Bediener die graphische Überwachung des Pressprozesses vom Monitor aus.
Read MoreDas Expert Plus Bedienmonitor hat u.a. folgende Merkmale:
- Halb- & vollautomatische Arbeitsweise
- Messeranzeige
- Anzeige Kammerposition
- Schwenkbodensteuerung
- Sensor Ballenauswerfer
- Schmieralarm
- Lautstärkeeinstellung
- Uhr- & Datumsanzeige
- 10 + ein Ballenzähler
Ballendichte und auf den Ballen aufgebrachte Netzmenge werden vom Bedienmonitor aus eingestellt werden, ohne dass der Bediener die Schlepperkabine verlassen muss.
Eine neue Hochleistungs-Netzbindung wurde für die F5000 Serie entwickelt.
Read MoreDie Netzspannung kann einfach über eine verstellbare Riemenscheibe auf der rechten Maschinenseite eingestellt werden. Ein Hinweisschild zeigt die Einstellungen an, die mit diesem System je nach Netzqualität vorgewählt werden können. Diese Netzbindung ist sehr zuverlässig und hat folgende Merkmale:
- Stufenlose Einstellung der Spannung, für optimale Netznutzung und Ballenform.
- Wickelnetzrollen mit einer Breite von bis zu 1300mm.
- 180 Grad Umwicklung der Gummi-Zuführrolle, um Netzrutschen beim Binden zu verhindern.
Der Netzrollenwechsel wurde bei den Rundballenpressen der F5000 Serie durch das einfache aber effektive Netzrollen-Ladesystem optimiert. Der Bediener rollt einfach die Ersatzrolle aus der Lagerposition über die Kante der Plattform in die Netzbox. Raum zur Lagerung einer zusätzlichen Rolle befi ndet sich auf der Plattform der Rundballenpresse.
McHale F5600 – Vollautomatische Rundballenpresse Video
Höhe [m] | 2,45 |
Breite [m] | 2,58 |
Länge [m] | 4,05 |
Gewicht [kg] | 3700 |
Futter-Niederhalter | Standard |
Zinkenabstand [mm] | 70 |
Zinkenträger | 5 |
Arbeitsbreite [mm] | 2100 |
Hebevorrichtung | Hydraulisch, Federentlasted |
Rollen-Niederhalter | Optional |
Verstopfungslösung | Schwenkboden |
Messerschaltung | Hydraulisch |
Schutzvorrichtung Messer | Hydraulisch & Mechanisch |
Theoretische Schnittlänge [mm] | 46 |
Messeranzahl max. | 25 |
Presswalzen | 18 |
Kammerbefüllung | Hochleistungsrotor |
Breite [m] | 1,23 |
Durchmesser [m] | 1,25 |
Schmiersystem | Automatisch-Progressiv |
Walzenlagergröße [mm] ** | 50 |
Netzsystem | Schwenkspanner (4-fach) |
Netzrollenkapazität | 1 + 1 |
Überwachung | Automatisch oder Manuell |
Netzlagenzahl | Am Monitor in Kabine |
Getriebe | Leistungsverzweigt |
Zapfwelle (Weitwinkel) | 540 UPM |
Kettenschmierung | Automatisch-Progressiv |
Schutzvorrichtung Pick-Up | Sternratschenkupplung |
Schutzvorrichtung Hauptantrieb | Nockenschaltkupplung |
Ballendichteverstellung | Am Monitor in Kabine |
Ballenzähler | Gesamt- & 10 Tageszähler |
Überwachungssystem | Expert-Plus Monitor |
Achsgröße | 8-Loch Nabe |
Bremsen (Optional) | Druckluft oder hydraulisch *** |
Fahrbeleuchtung | Standard |
Sensor Ballenauswerfer | Standard |
Bereifung (Standard) | 500/50-22,5 |
Hydraulikanschlüsse | 2 * einfachw., 1 * freier Rücklauf, 1 * LS |
Leistungsbedarf | 75kW / 100PS |
** Walzenlagergröße | Lager an Hauptlastpunkten Links doppelreihig |
*** Bremsen | Zusatzausrüstung |