Entwickelt auf einigen der rauhesten Terrains dieser Welt sind die Rundballenpressen, Rund- & Quaderballenwickler sowie die Transportgeräte von McHale weltweit für ihre lange Haltbarkeit, hohe Zuverlässigkeit, kontinuierliche Innovation sowie für ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt.
Wie bei der Konstruktion aller Maschinen von McHale, so standen auch bei der V6 Rundballenpressen-Serie die Anforderungen leistungsorientierter Landwirte und Lohnunternehmen im Vordergrund.
Die McHale V6 Variable Rundballenpressenserie
- V6740 Schneidwerkslose Presse
- V6750 Schneidwerkspresse
Die McHale V6740 ist eine schneidwerkslose variable Presse, die mit einem Hochleistungs-Förderrotor ausgestattet ist, um einen gleichmäßigen und ef zienten Gutfluß zur Kammer sicherzustellen. Die McHale V6740 wird für die optimale Ballenform von einem Einzelantriebssystem angetrieben. Manuelle Fettschmierung über Zentralschmierblöcke auf der Maschine, während die Ölschmierung kontinuierlich erfolgt. Netz- & Balleneinstellungen werden von der Kabine aus mit dem Expert Plus Monitor vorgenommen. Die Standardbereifung der Maschine ist 460/65-20.
Standardausstattungen
- 2.1 m Hochleistungs-Pick-Up mit galvanisierten Bändern
- Hochleistungs Förderrotor
- Expert Plus Überwachungssystem
- Zentral -Schmierblöcke
- Option Ungesteuerte Pick-Up
Ein kraftgeteiltes Getriebe ist in allen Typen der variablen Pressenserie von McHale verbaut. Der Aufbau des Getriebes stellt sicher, dass die Kraft gleichmäßig auf beide Seiten der Presse verteilt ist.
Der / die Riemen in der Ballenkammer werden auf der linken, während Pick-Up und Schneidwerk auf der rechten Seite der Maschine angetrieben werden. Dieses System stellt direkte, kurze Antriebswege sicher und sorgt damit für optimale Krafterteilung.
Innerhalb des letzten Jahrzehnts hat McHale verschiedene Pick-Ups entwickelt. Nach intensiven Tests hat McHale entschieden, seinen Kunden die Wahl zwischen zwei Pick-Up, abhängig von den Bedingungen, zu lassen;
Gesteuerte Pick-Up
-
Standard ist die galvanisierte, mit Kurvenbahn gesteuerte, 2,10m breite Hochleistungs-Pick-Up für exzellente Recharbeit bei allen Erntegütern. Die gesteuerte Pick-Up läuft in einer Kurvenbahn mit doppelreihigen Lagern,um schwierigsten Bedingungen Stand zu halten.
-
Die Pick-Ups der variablen Pressenserie von McHale sind mit 5 Zinkenreihen ausgestattet, die für einen exzellenten Futtertransport zur Ballenkammer sorgen. Die galvanisierte 2,10m breite Pick-Up hebt auch kürzestes Gras auf. Über die Inspektionsöffnung auf der Seite kann man die Kurvenbahnlager prüfen und tauschen.
Ungesteuerte Pick-Up
-
Eine 2,10m breite ungesteuerte Pick-Up ist optional für alle Modelle der variablen Rundballenpressenserie verfügbar. McHale ́s ungesteuerte Pick-Up hat sechs Zinkenreihen, die für eine hervorragende Recharbeit und schnellen Futter uß zur Ballenkammer sorgen. Die neue ungesteuerte Pick-Up wurde auf höhere Leistung hin entwickelt, bei gleichzeitig höherer Zuverlässigkeit besteht sie aus weniger Teilen und ist praktisch wartungsfrei.
Alle McHale Pick-Ups sind mit einer reihe von merkmalen ausgestattet, Die da sind:
Hochleistungs-Pick-Up
-
Allen McHale Pick-Ups sind die Hochlast-Abstützungen der Zinkenträger für eine lange Lebensdauer gleich. Ein entscheidender Teil der Pick-Up ist der Zinken. McHale hat einen Zinken entwickelt, der selbst kürzestes Erntegut hebt.
Effziente Erntegutzufuhr
-
Die speziell entwickelte McHale Pick-Up liegt kurz vor dem Rotor um den Gut uß durch den Rotor in die Ballenkammer zu verbessern. Seitlich liegende, großdimensionierte Förderschnecken helfen den Gut uß in die Ballenkammer zu leiten und sorgen für einen gleichmäßigen Material uss, um höchste Pressdichten zu erreichen.
Adaptiver Einzug
-
Im Laufe einer Presssaison müssen die Maschinen unterschiedliche Materialmengen verarbeiten. McHale hat dazu einen adaptiven Einzug entwickelt, der dem Einzugsbereich erlaubt, sich den wechselnden Futtermengen anzupassen. Das verhindert Spitzenbelastungen und führt zu höheren Tagesleistungen, unabhängig von den Arbeitsbedingungen.
Die sternförmigen Förderrotoren sorgen für HÖCHSTEN FUTTERFLUSS in die Balkenkammer Förderrotor bzw. Schneidwerk bestehen aus einem Schwerlast-Rotor und einem Kamm. Die Rotorfinger sind für höchste Stabilität beidseitig verschweißt. Auf der Antriebsseite läuft der Rotor auf einem doppelreihigen Rollenlager für eine hohe Lebensdauer.
Die Rotorfinger sind spiralförmig angeordnet um einen gleichmäßigen Gut uß zu erreichen.
Trifft das Material auf den Rotor, fördern die drehenden Rotor nger das Gut zur Kammer. Die Rotor nger sorgen für höchste Leistung, während deren spiralförmige Anordnung Belastungsspitzen in großen Schwaden
Seit über einem Jahrzehnt sind alle Maschinen der variablen Pressenserie mit dem McHale SCHWENKBODEN ZUR VERSTOPFUNGSLÖSUNG ausgestattet. Ein System, das von Bedienern durch seine einfache Nutzung und die effektive Verstopfungsbeseitigung geschätzt wird.
Da Pressbedingungen nicht immer ideal sind, können ungleichmäßige Schwaden zu Verstopfungen führen. Alle variablen Rundballenpressen von McHale sind mit einem Schwenkboden ausgestattet, mit dem man eine Verstopfung in drei einfachen Schritten beseitigen kann.
Schwenkboden senken
-
Tritt eine Verstopfung auf, warnen die Geräusche der Rutschkupplung den Bediener, der den Schwenkboden vom Schlepper aus hydraulisch absenkt.
Zapfwelle einschalten
-
Dadurch vergrößert sich der Einzugskanal und durch das Einschalten der Zapfwelle wird die Verstopfung gelöst.
Schwenkboden anheben
-
Der Schwenkboden wird wieder angehoben, und das Pressen kann fortgesetzt werden.
Die Ballenkammer der variablen Rundballenpressenserie besteht aus VERSTÄRKTEN ENDLOSRIEMEN. Die/der Riemen sind/ist extrem strapazierfähig und mit synthetischem Material verstärkt, was bedeutet, dass der / die Riemen HOHE DRÜCKE ABSORBIEREN aber auch auf das Erntegut in der Kammer AUSÜBEN können.
Ballengrössen
-
Die V6740 & V6750 Rundballenpressen formen Ballen von 0,6 – 1,68m.
Size increments
-
Die Ballengröße kann beiallen drei Maschinen vom Kleinstdurchmesser in Stufen von 10mm verändert werden.
Ein sehr robustes Antriebssystem treibt die Riemen an und sorgt für die Ballendrehung bei allen variablen Rundballenpressen. Ein Einzelantrieb treibt die/den Riemen bei allen McHale V6740 Maschinen an.
Read MoreAlle variablen Pressen der V6 Serie sind mit drei robusten Endlosriemen ausgestattet. Diese robusten Riemen üben einen hohen Druck auf den Ballen aus, um einen festen Ballen in der Kammer zu formen. Diese Riemen werden nach höchsten Standards durch Verwendung von Gewebe- und Gummilagen gefertigt, um einen Endlosriemen ohne Verbinder zu fertigen. Ein Soloriemen mit voller Breite ist auf Wunsch optional für die beiden variablen Pressen V6740 verfügbar.
Füllstandanzeige
-
Alle Maschinen der variablen Pressenserie von McHale sind mit Ultraschallsensoren für die Füllstandanzeige ausgestattet, die dem Bediener über den Monitor anzeigt, welche Seite der Kammer befüllt werden muss.
Mechanisches Kammerverriegelungssystem
- Die Kammer aller variablen McHale Pressen sind mit einem Paar mechanischer Haken ausgestattet, die die Kammer sicher geschlossen halten. Diese Verriegelungen bleiben aktiviert, bis mit dem Progressiven Dichtesystem die voreingestellte Ballengröße & -dichte sowie die gewünschte Netzlagenzahl erreicht sind. Damit braucht die Ballenkammer nicht hydraulisch zugehalten werden, um feste Ballen zu produzieren.
Die McHale Serie der variablen Pressen ist mit einer kontinuierlichen Ölschmierung ausgestattet. Sobald die Zapfwelle eingeschaltet wird, versorgt die kontinuierliche Ölschmierung die Ketten für eine lange Lebensdauer.
Die kontinuierliche Ölschmierung wird direkt vom Getriebe angetrieben und versorgt folgende Ketten mit Öl:
- Kammerantrieb –Seitenketten
- Rotor – Antriebskette
- Pick-Up – Antriebsketten
- Pick-Up – Kurvenbahn
- Pick-Up – Stirnräder
Schmierung
Alle Maschinen sind mit manuellen Schmierstellen ausgestattet, die entweder über einzelne Schmiernippel, oder auf einem Schmierblock zusammengefasst, einfach zu erreichen sind. Die folgenden unten hervorgehobenen Lager werden geschmiert:
- Balkenkammer – Antriebsseite
- Balkenkammer – Nicht angetriebene Seite
- Rotorlager – Antriebsseite
- Motorlager – Nicht angetriebene Seite
Die McHale V6740 und V6750 werden über die GROSSE GRAFISCHE ANZEIGE des Expert Plus Monitors gesteuert. Der Expert Plus Bedienmonitor lässt dem Fahrer die Wahl zwischen hartem & weichem Kern, abhängig von den Fütterungswünschen des Kunden. Dieser Bedienmonitor hat zehn Ballenzähler, so dass der Fahrer zehn verschiedene Zähler speichern kann, die jeweils verschiedenen Feldern oder Kunden zugeordnet werden.
Read More
Von dieser Steuerung aus kann der Bediener folgende Einstellungen vornehmen:
- Kerndurchmesser & Ballendurchmesser
- Kerndichte & Ballendichte
- Lagenzahl für die aufzubringende Netzmenge
Der McHale Expert Plus Bedienmonitor hat ebenfalls:
- Messeranzeige
- Kammerstatusanzeige
- Vorwarnsignal vor Ballenende
- Netzverbrauch (Meter)
- Ballengrößeneinstellung
- Ballengrößenanzeige
- Schwenkbodenanzeige
- Schmierzähler
- Schmieralarm
- Netzlagenzahl
- Ballendichteeinstellung
- Ballenfüllstandanzeige
Eine neue Hochleistungs-Netzbindung wurde für die variable Pressenserie von McHale ENTWORFEN UND ENTWICKELT. Diese Netzbindung ist sehr zuverlässig mit folgenden Merkmalen:
Read MoreStufenlose Einstellung
-
Stufenlose Einstellung der Netzstreckung für optimalen Netzverbrauch und Ballenform
Bis zu 1300mm
-
Netzrollen bis zu 1300mm Breite können verwendet werden, und bis zu 4500m Länge (Mit der optionalen 1300mm Netzbindung)
180° Netzumschlingung
-
Die 180° Netzumschlingung der Gummieinzugswalze verhindert Schlupf beim Netzen
Netzvorstreckung
-
Eine einfache & zugleich effektive Netzbindung mit einer Schwenkwalze erlaubt der Netzrolle sich zu drehen, während das Netz gleichmäßig aufgebracht wird. Das Netz wird über eine hydraulische Bremse auf dem Ballen gestreckt.
-
Die Bremse übt einen Widerstand auf die Geschwindigkeit, mit der die Netzrolle drehen kann, aus. Je größer der Widerstand, umso höher ist die Netzspannung. Der Fahrer kann die Netzspannung ganz einfach am Monitor verstellen, ohne die komfortable und sichere Kabine zu verlassen.
Netzlagen
- Der Fahrer kann ebenfalls Durchmesser und aufzutragende Netzlagenzahl vom Monitor aus einstellen. Die Maschine passt die Netzlagenzahl automatisch den verschiedenen Ballendurchmessern an.
Netz einlegen und Ersatzrollen
-
Der Fahrer löst einfach den Sicherungsgurt der Ersatznetzrolle auf der Netzplattform und legt die neue Netzrolle vor die Netzbindung. Um dem Fahrer das Netzeinlegen zu erleichtern, kann die Netzrolle auf das Netzpodest gelegt werden, während das Netzende in die Netzbindung eingelegt wird. Ist die Netzrolle auf der Netzbindung, drückt man den Niederhalter auf die Netzrolle um diese zu xieren. Auf der Netzplattform können zwei Ersatzrollen untergebracht werden.
Sensor für Ballenauswerfer
-
Die McHale V6 Pressen sind mit einem Auswurfsensor ausgestattet, der dem Fahrer mitteilt, wann der Ballen Kammer und Auswerfer verlassen hat. Der robuste Ballenauswerfer sorgt für eine sichere Trennung zwischen Maschine und genetztem Ballen.
V6740 Variable Rundballenpressen Video
Breite | 2,54m/2,58m* |
Länge | 4,8m |
Gewicht | 3700kg |
Höhe | 2,75m |
*Maschinenbreite von Reifenwahl abhängig |
Arbeitsbreite | 2100mm |
Zinkenträger | 5 |
Zinkenabstand | 70mm |
Kurzes Prallblech | Standard |
Rollenniederhalter | Option |
Pick Up Tasträder (Luftgefüllt) | Standard |
Messerzahl | 0 |
Verstopfungslösung | Schwenkboden |
Messerschutz | Nicht Verfügbar |
Theoretische Schnittlänge | Nicht Verfügbar |
Durchmesser | 0,6m bis 1,68m |
Breite | 1,23m |
Ballenkammerbefüllung | Hochleistungs-Förderrotor |
Riemenanzahl | 3 |
Überwachung | Manuell oder Automatik |
Netzbindesystem | Hochleistungs-Netzbindung |
Netzrollenkapazität | 1+2 Netzvorrat |
Netzeinstellung | In der Kabine |
Getriebe | Kraftverteilung |
Schutz für den Hauptantrieb | Nockenschaltkupplung |
Schutz für die Pick-Up | Sternratschenkupplung |
Kettenschmierung | Kontinuierlich |
Ballenkammer | Einzelantrieb |
Überwachungssystem | Expert Plus |
Bedienung | Halbautomatisch |
Ballendichteeinstellung | In der Kabine |
Ballengrößeneinstellung | In der Kabine |
Integrierte Kamera | Nicht Verfügbar |
Achse | 8-Loch |
Standardbereifung | 460/65-20 |
Optionale Bereifung | 500/50-22.5 oder 560/45-22.5 |
Ballenauswerfer | Standard |
Fahrbeleuchtung | Standard |
Elektronik | 12 Volt Gleichstrom, 20 A |
Mindestölmenge | 30 l / min. bei 180 bar |
Hydrauliksystem | Offen, Geschlossen |
Mindestanforderung Zapfwelle | 55 kW (75PS) |